Die neue Attraktivität Polens konnte man bereits auf der ITB 2011 spüren. Auf der IMEX in Frankfurt zog das polnische Fremdenverkehrsamt in Deutschland Bilanz. Man verkündet: Die MICE-Branche in Polen entwickelt sich herausragend gut. Die Messegesellschaften, Veranstalter von Incentivereisen und Konferenzveranstalter berichten von steigenden Auslastungen, Polens Tourismus von neuen Innovationen in der Infrastruktur in der Erreichbarkeit Polens, von neuen Hotels und verweist mit Stolz auf die Jahre nach der EURO 2012. Vier brandneue Stadien werden bereits jetzt als multifunktionale Veranstaltungsorte gebaut und vermarktet.
Die Polens MICE-Branche legt offen, dass die größten Messeveranstalter bereits jetzt einen Nutzen aus den gemieteten Ausstellungsflächen der genannten Messen ziehen können. Darüber hinaus gab man bekannt: 2010 zählte man rund 12,5 Millionen ausländische Gäste, von denen mehr als ein Drittel aus Deutschland stammt und jeder vierte Gast Polens Business als Grund für seine Polenreise angibt. Diesen Trend nimmt Polen auf und erweitert bereits in Katowice und in Krakau die Konferenzzentren. Das neue Konferenzzentrum in Katowice wird 2013 fertiggestellt, das Veranstaltungs-und Kongresszentrum in Krakau im Jahr 2015. Auf 10.000 m² werden bei Kongressen und Konzerten bis zu 10.000 Besucher einen Platz finden. Mit der Anbindung zur Sportarena in Katowice nehmen weitere 11.000 Besucher an Veranstaltungen und Events in Katowice teil. Das Kongresszentrum in Krakau wird nur 5.000 m² Fläche verfügen und im Auditorium Platz für 2.100 Gäste bieten. Der feine Unterschied zu Katowice sind die verwandelbaren anderen kleineren Räume, die für Kultur, Events und Business gebucht werden können.
Den Triumph über die Wertsteigerung der MICE-Branche feiert Polen mit den vier neuen Fußballstadien. Direkt nach der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen werden sie funktional zu modernen Tagungsräumen hergerichtet und zu Veranstaltungsorten erhoben. Warschau erreicht über dieses Konzept der MICE-Branche eine Konferenzfläche von 7.000 m². Die größte Ausstellungshalle mit rund 12.000 m² erreicht das Fußballstadion in Danzig und hofft auf brillante Konzerte, Shows und Sportveranstaltungen.
Damit die MICE-Branche in Polen auch weiterhin auf Trend setzen kann, schafft Polen neue Netze innerhalb der Infrastruktur und in der Verkehrsökonomie. So werden die Flughäfen modernisiert und ausgebaut, das Schienennetz wird schneller gemacht, neue Schnellstraßen und Autobahnen errichtet. Bereits jetzt profitieren die Hotels in Polen, deren Anzahl bis Ende 2012 auf 2.100 Hotels in Polen steigen soll.
Katja Elflein
Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt
Datum: 12.06.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare